Wie ich mit Bank-Hopping im Jahr ca. 1000 Euro verdiene
Wie ich mit Bank-Hopping im Jahr ca. 1000 Euro verdiene

Bank-Hopping ist eine überraschend einfache und clevere Möglichkeit, sich ein zusätzliches Einkommen zu sichern – ganz ohne großen Aufwand. Durch gezieltes Nutzen der Neukundenboni und Prämien verschiedener Banken kann ich im Jahr rund 1000 Euro oder mehr verdienen. In diesem Beitrag erfährst du, wie das Bank-Hopping funktioniert, welche Schritte du beachten solltest, und wie du das Maximum aus den Angeboten herausholst, ohne dein Finanzmanagement zu belasten.
Was ist Bank-Hopping?
Bank-Hopping bedeutet, dass man sich regelmäßig bei verschiedenen Banken als Neukunde anmeldet, um von attraktiven Willkommensboni oder Prämien für Kontoeröffnungen zu profitieren. Viele Banken bieten Geldprämien, Gutscheine oder Sachgeschenke, um neue Kunden zu gewinnen. Diese Boni kannst du systematisch sammeln, indem du regelmäßig zu einer neuen Bank wechselst.
Das Prinzip ist denkbar einfach:
- Du eröffnest ein neues Konto.
- Du erfüllst die Bedingungen für den Bonus (z. B. Gehaltseingang oder Transaktionen mit der Karte).
- Sobald die Prämie ausgezahlt wurde, schließt du das Konto, sofern es danach kostenpflichtig wird oder du es nicht weiter nutzen möchtest.
Der Clou: Nach 12 Monaten kannst du dich bei derselben Bank wieder als Neukunde registrieren und erneut von den Vorteilen profitieren.

Das Stammkonto bleibt immer bestehen
Ein wichtiger Punkt beim Bank-Hopping: Dein Stammkonto bleibt unangetastet. Es bleibt deine zentrale Basis für alle laufenden Zahlungen, Daueraufträge und Lastschriften. Die neuen Konten eröffne ich ausschließlich, um die Prämien zu sichern. Nach Erfüllung der Bedingungen schließe ich die Konten wieder, ohne meinen Alltag durcheinanderzubringen.
Alles, was ich tue, ist die Kontonummer für meinen Gehaltseingang oder Lohn vorübergehend zu ändern – mehr nicht. Sobald mein Gehalt auf dem neuen Konto eingeht, überweise ich den Betrag direkt auf mein Stammkonto zurück. So bleibt mein Hauptkonto stabil, und ich vermeide Probleme wie unbezahlte Rechnungen oder Rücklastschriften.
Wie funktioniert Bank-Hopping Schritt für Schritt?
1. Angebote recherchieren
Ich suche regelmäßig nach den besten Prämien für Neukunden. Aktuelle Angebote finde ich auf Plattformen wie Tarifcheck, Check24, Spartanien, Verivox oder direkt auf den Webseiten der Banken. Besonders wichtig: Ich achte darauf, dass die Bedingungen realistisch und einfach umzusetzen sind.
2. Konto eröffnen
Nach Auswahl eines Angebots eröffne ich das neue Konto online. Typische Voraussetzungen für die Prämien sind:
- Gehaltseingang: Oft wird ein monatlicher Mindesteingang von 700–1000 Euro gefordert.
- Aktive Nutzung: Bei manchen Banken reichen 5 Kartenzahlungen im Monat aus.
- Zeitraum: Die meisten Banken erwarten, dass die Bedingungen innerhalb von 1–3 Monaten erfüllt werden.
3. Prämie erhalten
Sobald ich die Anforderungen erfüllt habe, zahlt die Bank die Prämie aus – entweder als Geldbetrag aufs Konto oder als Gutschein. Danach schließe ich das Konto, falls es keine weiteren Vorteile bietet oder kostenpflichtig wird.
4. Zum nächsten Angebot wechseln
Mit den Prämien auf meinem Konto geht es weiter zur nächsten Bank. Wichtig: Zwischen den einzelnen Angeboten plane ich ausreichend Zeit ein, um meine Finanzen übersichtlich zu halten und mögliche Einschränkungen bei der Neukundenregelung zu umgehen.
Wie viel kann man mit Bank-Hopping verdienen?
Einzelne Banken zahlen Prämien zwischen 50 und 250 Euro pro Neukunde. Mit einer geschickten Planung lassen sich im Jahr problemlos 4–6 Banken durchlaufen, sodass man insgesamt rund 1000 Euro oder mehr verdienen kann. Hier ein paar Beispiele (Stand November 2024):
Bank | Prämie | Codeeingabe |
---|---|---|
ING Prämienseite | 200 € | |
comdirect Prämienseite | 50 € | |
Commerzbank Direkt zum Antrag | 100 € | |
Commerzbank Infoseite | 100 € | Y67RU5 |
Tide Prämienseite | 100 € | |
Santander Prämienseite | 75 € |
Mit etwas Kreativität und der geschickten Nutzung von Freundschaftswerbeprogrammen kannst du die 1000-Euro-Marke spielend überschreiten – und das mit minimalem Aufwand.
Ein besonders cleverer Ansatz ist es, dich bei den Kunden-werben-Kunden-Programmen der Banken anzumelden. Wenn du zum Beispiel bei der comdirect ein Konto eröffnet hast, erhältst du zunächst die Prämie für Neukunden. Doch es wird noch besser: Solange du dort Kunde bist, kannst du dich gleichzeitig für das Kunden-werben-Kunden-Programm registrieren.
Das bedeutet, dass du deinen Freunden und Bekannten ebenfalls ein Konto bei der Bank empfehlen kannst. Dabei profitieren beide Seiten:
- Dein Freund oder deine Freundin erhält den regulären Kontoeröffnungsbonus.
- Du bekommst zusätzlich eine Werbeprämie, die je nach Bank zwischen 25 und 100 Euro liegt.
Cool, oder? Auf diese Weise verdoppelt oder verdreifacht sich dein Einkommen aus Bank-Hopping ganz unkompliziert – und deine Freunde profitieren ebenfalls von den attraktiven Boni. Ein echtes Win-Win-Konzept!
Diese Art der Werbung nennt man auch Affiliate Marketing. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau dich gerne auf meiner Seite um. Dort gibt es viele weitere Tipps rund ums Thema Online Geld verdienen.
Was mache ich bei Angeboten ohne Gehaltseingangspflicht?
Nicht alle Banken fordern einen Gehaltseingang. Bei solchen Angeboten richte ich keinen dauerhaften Eingang ein, sondern nutze das Konto aktiv auf andere Weise:
- Ich überweise einen kleinen Betrag (z. B. 100 €), den ich für die notwendigen Transaktionen nutze.
- Häufig reicht es, fünfmal mit der Bankkarte zu zahlen, etwa beim Einkaufen oder Tanken.
Ein aktuelles Highlight ist das Angebot der ING: Bis zum 15. Dezember erhältst du 200 Euro Prämie, wenn du mindestens fünf Kartenzahlungen tätigst. Eine einfache Möglichkeit, schnell und unkompliziert Geld zu verdienen.
Vorteile von Bank-Hopping
- Leicht verdientes Geld: Mit minimalem Aufwand sicherst du dir attraktive Prämien.
- Hohe Flexibilität: Kontoeröffnungen sind meist online möglich und kostenfrei.
- Zusätzliche Vorteile: Einige Banken bieten kostenlose Kreditkarten, Cashback-Programme oder andere Boni.
Worauf solltest du achten?
- Gebühren vermeiden: Achte darauf, die Bedingungen zu erfüllen, damit dein Konto kostenfrei bleibt. Kündige rechtzeitig, wenn das Konto kostenpflichtig wird.
- Schufa im Blick behalten: Zu viele Kontoeröffnungen könnten negativ auffallen. Begrenze dich auf 4–6 Banken pro Jahr.
- Bedingungen prüfen: Lies die Anforderungen genau durch, z. B. ob ein Gehaltseingang oder nur aktive Nutzung erforderlich ist.
- Zeitaufwand planen: Auch wenn der Prozess einfach ist, erfordert die Recherche, Eröffnung und Verwaltung etwas Zeit.
Mein Fazit
Bank-Hopping ist eine einfache, flexible und profitable Möglichkeit, dein Einkommen zu steigern – bis zu 1000 Euro oder mehr pro Jahr. Mit einem guten Plan, einer klaren Struktur und realistischen Erwartungen kannst du von den Willkommensboni profitieren, ohne dein Finanzleben kompliziert zu machen.
Tipp: Nutze zusätzlich Freundschaftswerbeprogramme der Banken. So kannst du nicht nur selbst Boni erhalten, sondern auch Freunden und Familie helfen, von den Angeboten zu profitieren. Probier es aus – dein Konto wird es dir danken!